Datum und Uhrzeit
09.09.2023
11:00 - 12:30 Uhr
Kategorie(n)
Im Jubiläumsjahr des Todes Ottos des Großen (973) findet eine Sonderausstellung unter dem Titel „Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten“ statt. Dabei steht von Gemälden über Skulpturen bis hin zu kunsthandwerklichen Objekten das Nachleben Kaiser Ottos im Mittelpunkt. Im Kaiser-Otto-Saal kann das Original des Magdeburger Reiters besichtigt werden. Damit setzte die Bürgerschaft im Mittelalter ein bis heute beeindruckendes Denkmal für Otto I. Unser Mitglied Dr. Ulrike Theisen (KHM) wird uns ehrenamtlich durch die Ausstellung führen.
Wann: 09. September 2023, 11.00 Uhr
Wo: Kulturhistorisches Museum Magdeburg, Otto-von-Guericke-Straße 68-73, 39104 Magdeburg
Ansprechpartner: Thomas Weber (0163 9733657), Astrid Deffner (0179 6968146)
Hinweis: Gruppenermäßigung entsprechend der Teilnehmerzahl, der Eintritt wird zu Beginn des Museumsbesuches an der Kasse des Kulturhistorischen Museums individuell entrichtet. Anmeldung telefonisch oder per E-Mail unter kontakt@agisa.de.
Alles Interessenten sind herzlich willkommen! Die Teilnahme erfolgt auf eigenes Risiko und eigene Haftung. Die Archäologische Gesellschaft behält sich vor, im Rahmen der Vorstellung ihrer Aktivitäten Bilder mit den Teilnehmern zu veröffentlichen.