Unsere Aktivitäten 2025

Unsere Aktivitäten 2024


Foto: Mandy Poppe

Samstag, 18. Januar 2025



Besuch des neuen Abschnitt der Dauerausstellung „Glaube und Krise“ im Kulturhistorischen Museum Magdeburg


Vor 500 Jahren predigte Martin Luther in Magdeburg und beeinflusste damit maßgeblich eine Entwicklung, in deren Folge sich Magdeburg als erste Großstadt zu dem neuen Glauben bekannte. Unser Mitglied Dr. Ulrike Theisen (KHM) führte uns durch die anlässlich dieses 500-jährigen Jubiläums konzipierte Ausstellung.


Samstag, 08. März 2025



Besuch des neu eröffneten Museums Lützen 1632


"Zwei Armeen, 35 000 Soldaten, ein König: Die 'Schlacht bei Lützen' war eine der verlustreichsten Schlachten des Dreißigjährigen Krieges. Am Ende waren der schwedische König Gustav II. Adolf und mit ihm bis zu 9 000 Mann gefallen. An den Schwedenkönig erinnert das Gustav-Adolf-Denkmal, zur Erinnerung an die tausenden gefallenen Soldaten wurde in der Nähe das 'Museum Lützen 1632' errichtet. Es zeigt zahlreiche historische Artefakte, sensibilisiert seine Besucher mit dem ausgestellten Massengrab für die Schrecken des Krieges und dokumentiert Leid und Elend der Getöteten."

(Zitat: Museum Lützen 1632)


Share by: