
Trotz regnerischen Wetters trafen sich am Samstag, den 2. November 2013 um 10.00 Uhr am »Drahtzug« in der Nähe von Mägdesprung 25 Personen, um an der von unserem Mitglied Udo Münnich vorbereiteten Wanderung teilzunehmen.
Trotz regnerischen Wetters trafen sich am Samstag, den 2. November 2013 um 10.00 Uhr am »Drahtzug« in der Nähe von Mägdesprung 25 Personen, um an der von unserem Mitglied Udo Münnich vorbereiteten Wanderung teilzunehmen.
Der erste Teil der Wanderung orientierte sich an dem Natur- und Bergbaulehrpfad von Tilkerode. Gleich am Anfang erhielten die 19 Teilnehmer die Gelegenheit, einige der hier abgebauten Produkte, insbesondere Selenverbindungen, zu begutachten. Die erste Station des Lehrpfades erinnert an den…
Heinrich I. nannte sich nach einer Teilung des Erbes im Jahr 1212 »Fürst von Anhalt« und begründete das Fürstentum, das spätere Land Anhalt, dessen 800jähriges Gründungsjahr in 2012 gefeiert wurde. Die 22 Teilnehmer der Exkursion begaben sich an den Ursprungsort…
Eingebettet in eine reiche (Boden-)Denkmallandschaft befinden sich östlich von Lüdelsen im Altmarkkreis Salzwedel die Gemarkungsfundstellen 1 bis 6. Es handelt sich um sechs dicht beieinander liegende jungsteinzeitliche Großsteingräber.
Nach einer Begrüßung am Parkplatzes nördlich von Friedrichsbrunn durch Ines Vahlhaus ging es unter der Leitung von Udo Münnich bei sonnigem Herbstwetter zum nur wenige Schritte entfernt liegenden ersten Exkursionspunkt.