
Trotz regnerischen Wetters trafen sich am Samstag, den 2. November 2013 um 10.00 Uhr am »Drahtzug« in der Nähe von Mägdesprung 25 Personen, um an der von unserem Mitglied Udo Münnich vorbereiteten Wanderung teilzunehmen.
Trotz regnerischen Wetters trafen sich am Samstag, den 2. November 2013 um 10.00 Uhr am »Drahtzug« in der Nähe von Mägdesprung 25 Personen, um an der von unserem Mitglied Udo Münnich vorbereiteten Wanderung teilzunehmen.
Der »Geopark Rüdersdorf«, die Bundeshauptstadt Berlin und die alte Bischofsburg Ziesar bildeten die Ziele der diesjährigen Wochenendexkursion der AGiSA, die wieder gemeinsam mit der Archäologischen Gesellschaft in Thüringen (AGT) durchgeführt wurde.
Bereits am Freitag, dem 20. April, fanden sich 28 Personen ein, die an der von unserem in Alterode ansässigen Mitglied Holm Müller angebotenen Führung durch den Ort mit archäologischer Note teilnahmen (Abb. 1).
Nach einer Begrüßung am Parkplatzes nördlich von Friedrichsbrunn durch Ines Vahlhaus ging es unter der Leitung von Udo Münnich bei sonnigem Herbstwetter zum nur wenige Schritte entfernt liegenden ersten Exkursionspunkt.
Am Treffpunkt, der Kreisgrabenanlage „Belleben I“, führte Dr. Oliver Rück von der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg nach einer Begrüßung in die bisherigen Ergebnisse der von ihm geleiteten Grabung der Kreisgrabenanlage „Belleben I“ ein.